Einführungswoche der Fachschaft Mathematik 2025
This is the German Version, an English Version for Master in Data and other English speaking students will be published soon and linked to from here.
Liebe Erstis,
um eure Universität, euren Studiengang, Komiliton*innen und Dozent*innen kennenzulernen, plant die Fachschaft Mathematik eine großartige Erstsemester-Einführungswoche (ESE) für euch. Ihr habt (oder werdet noch) eine Einladung per Post zugeschickt bekommen. Wir freuen uns schon darauf, euch kennenzulernen!
Unten findet ihr die aktuellste Version der ESE für Bachelor- und Masterstudis, dabei sind außer anders angegeben alle Veranstaltungen für Bachelor und Masterstudis, wobei es Gruppen nur für M . Es ist keine Anmeldung nötig, ihr könnt einfach vorbeikommen. In kursiv sind gesamtuniversitäre Veranstaltungen angegeben. Änderungen im Vergleich zu alten Versionen sind in rot.
Programm der Erstsemestereinführung 2025
Vorkurswoche:
Montag, der 29. September bis Donnerstag, der 2.Oktober
10:00 Uhr | Vorlesung des Vorkurses im Hörsaal Physiologie |
13:00 Uhr | Übungen des Vorkurses im Mathematischen Institut |
15:00 Uhr | Offenes Spiele Café im Ersti-Raum des Mathematischen Instituts |
Erstsemestereinführungswoche:
Montag, der 6. Oktober
09:00 Uhr | Frühstück im Mathematischen Institut (eigene Tasse mitbringen!) |
10:00 Uhr | Führung in Kleingruppen durch die Uni (mit gemeinsamem Mittagessen in der Mensa, selbst zu bezahlen) |
14:00 Uhr | Offiziele Begrüßung im Hörsaal Rundbau |
18:00 Uhr | Lagerfeuerabend mit evtl. Nachtwanderung, Treffpunkt ist am Mathematischen Institut, bevor wir zur Feuerstelle bei der Eichhalde gehen. |
Dienstag, der 7. Oktober
10:00 Uhr | Stadt-Rallye in Freiburg (ca. 3h-3h 30min) |
14:00 Uhr | Stundenplanplanung für Bachelorstudenten |
14:00 Uhr | Einführung in den Master of Education (Raum 404 im Math- Institut) |
15:00 Uhr | Einführung in den Master of Science (Raum 404 im Math- Institut) |
18:00 Uhr | Casionabend[1] |
Mittwoch, der 8. Oktober
09:00 Uhr | Frühstück im Mathematischen Institut (Ersti-Raum, eigene Tasse mitbringen!) |
10:00 Uhr | Einführung in den Bachelor (Hörsaal Rundbau) |
10:00 Uhr | Beads&Buddies für Masterstudenten (Raum 127) |
14:00 Uhr | Geländespiel |
18:00 Uhr | Kneipentour (Treffpunkt: Platz vor dem KG IV (Rempartstraße)) |
Donnerstag, der 9. Oktober
09:00 Uhr | Frühschwimmen |
10:00 Uhr | Zentrale Begrüßung für Master of Education (KG 1) |
11:00 Uhr | Brunch (Ersti-Raum, Tasse nicht vergessen!) |
14:00 Uhr | Entspannter Nachmittag im Seepark |
16:00 Uhr | Zentrale Begrüßung für Bachelor Lehramt (Paulussaal) |
20:00 Uhr | Mathe-Party![1] |
Freitag, der 10. Oktober
14:00 Uhr | Erstsemestertag 2025 im Europa-Park Stadion |
Samstag, der 11. Oktober
09:00 Uhr | Wanderung zum Kybfelsen (geplante Route ist https://www.komoot.com/tour/2474174546) |
Freitag, der 28. November bis Sonntag, der 30.
November
ESE-Hütte |
Kursiv gedruckte Programmpunkte sind gesamtuniversitäre Veranstaltungen.
Treffpunkt für alle Programmpunkte ohne Angaben ist das Mathematischen Institut, Ernst-Zermelo-Straße 1.
[1] Aufgrund von Bauarbeiten im Mathematischen Instituts, kann es besonders hier noch zu Änderung kommen (sonst bei Schlechtwetter&Co), hier werden wir Änderung rot markieren.
Dear first year students,
To get to know the university and the other students, we the student body of the mathematics department, have planed an awesome introductory week, the week before the classes start.
The most up-to-date version of the program can be found above, I won’t repeat it here, but everyone can speak english. I will note, that all points are voluntary and you can come and go however you want, we will be happy to see you.
For basically all the program points – except the bar hopping on Wednesday – the meeting point is in the mathematical institute in the Ernst-Zermelo-Straße 1. The Bar Hopping Meeting point can probably best be found in the MyUFR App, where the GPS Coordinates are noted, the meeting point is next to the Aristotle Statue here: https://www.openstreetmap.org/#map=19/47.993588/7.846092 .
Einführungswoche der Fachschaft Mathematik 2025 Weiterlesen »