Einführungswoche der Fachschaft Mathematik 2025
Hier kommt die nächsten Tage die Informationen des Erstsemestereinführungsprogramms der Mathematik.
Einführungswoche der Fachschaft Mathematik 2025 Weiterlesen »
Hier kommt die nächsten Tage die Informationen des Erstsemestereinführungsprogramms der Mathematik.
Einführungswoche der Fachschaft Mathematik 2025 Weiterlesen »
Wir laden euch zum gemeinsamen Waffelessen ein!
Diesen Freitag, den 21.04. gibt es ab 13 Uhr die Möglichkeit, sich über die Vorlesungspläne im neuen Semester auszutauschen, verschiedene Waffelbeläge zu probieren, ein bisschen was über die Fachschaft zu erfahren, mit allen zu quatschen, die ihr über die vorlesungsfreie Zeit vermisst habt, die mit euch in der Vorlesung sitzen und die ihr bisher noch nicht kennt oder …
Wir sehen uns am Freitag zwischen 13 und 15 Uhr 🙂
Folgt dazu dem Duft in den Erstiraum, im Erdgeschoss des Instituts ganz hinten links!
Auch Veganer:innen werden versorgt und die Waffeln kommen ganz knusprig frisch aus den Fachschafts-Waffeleisen 😋
Waffelessen diesen Freitag Weiterlesen »
Der PC-Pool der Mathe ist umgezogen und befindet sich ab sofort in Raum 005 (erste Tür links im Gang zum Fachschaftraum)! Dort ist nun auch unsere Sammlung an Prüfungsprotokollen gespeichert. Jede*r Mathestudent*in, der*die Protokolle braucht, kann vor Ort (und nur von dort) mithilfe seines*ihres PC-Pool Accounts auf die Sammlung zugreifen.
Anfragen per Mail werden nur noch in begründeten Ausnahmefällen (z.B. Fernstudium) beantwortet. Bitte stellt solche Anfragen an die normale Mailadresse (fachschaft@math.uni-freiburg.de).
Habt ihr Altprotokolle und/oder -klausuren, so schickt diese bitte direkt an die Protokolle-Mailadresse (fachschaft-protokolle@math.uni-freiburg.de).
Prüfungsprotokolle im neuen PC-Pool Weiterlesen »
Die Fachschaft lädt für diesen Freitag den 21.01. um 16 Uhr c.t. herzlich einladen zur Verleihung der Lehrpreise mit kurzen Vorträgen der Preisträger*Innen. Unter dem Motto „Was machen die Lehrpreisträger*Innen eigentlich außer Lehre noch so?“ werden sie ihre Forschung oder Beschäftigung an der Universität vorstellen und Fragen der Teilnehmer*Innen beantworten. Ihr wolltet schon immer mal einen kleinen Einblick in die fachliche Arbeit der Dozent*Innen und Assistent*Innen bekommen? Dann seid ihr zu dieser kurzweiligen Veranstaltung genau richtig. Die vortragenden Preisträger*Innen sind:
Die Veranstaltung findet online auf BigBlueButton statt und dauert bis ca. 18 Uhr. Der Raum zur Verleihung ist unter folgendem Link zu erreichen:
https://bbb.uni-freiburg.de/b/jan-9um-hhh-r9t
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
Verleihung der Lehrpreise Weiterlesen »
Die Erstsemestereinführung ist geschafft und hoffentlich seid ihr alle gut ins Wintersemester gestartet.
Auch dieses Jahr bietet die Fachschaft wieder eine Grundlagenübung (Grula) für Erstsemester an. In der Grula lernt ihr mit Hilfe von Studierenden aus höheren Semestern, wie man an Matheaufgaben herangeht und einen Beweis führt. Zudem habt ihr die Möglichkeit Fragen zur Vorlesung zu stellen und euch mit euren Kommiliton*innen auszutauschen.
Wenn ihr Lust auf mehr Übung habt, haben wir jede Woche ein kleines Übungsblatt vorbereitet und helfen euch auch damit gerne weiter. Diese Übungsblätter sind weniger anspruchsvoll als die regulären Übungszettel und dienen mehr zum Verständnis der Vorlesungen. Die Zettel mit Lösungen findet ihr auf unserer Seite (die Zettel selbst werden aber auch in der Grula ausgeteilt):
https://fachschaft.mathematik.uni-freiburg.de/grula/2122/
Die GruLa findet immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr und donnerstags von 13 bis 15 Uhr im Erstiraum (Raum 004) statt.
Schaut gerne mal bei einem der Termine vorbei!
Wir freuen uns auf euch!
Für Erstis: Grundlagenübungen Weiterlesen »
Die Sitzungen finden aktuell (27.06.22) je nach Wetter im Innenhof oder im Erstiraum statt, komm einfach um 18 Uhr c.t. zum Fachschaftsraum im EG. Be there or be square.
Komm zur Fachschaftssitzung Weiterlesen »
Was spendet ohne Lärmen (unter Sternen?) sanfte Wärme? Eine Therme!
Der Termin war vorher falsch auf dieser Webseite, deshalb nochmal der Hinweis:
Wir treffen uns um 14 Uhr im Matheinstitut für den Besuch im Keidelbad, wie es auch im ESE-Heft steht (nicht erst um 16 Uhr).
Vergesst euren Gutschein aus dem Gutscheinheft für Neu-Freiburger nicht und macht euch bereit für maximalthermale Entspannung!
Jau Leute!
Wir freuen uns, diesen Freitag, den 15.10., mit Euch ein Pubquizz zu veranstalten! Das Quizz wird über die Plattform Discord abgehalten. Ihr kommt zu unserem Server über den folgenden Link: https://discord.gg/hxZQpzA9 (Der Link ist temporär. Falls er nicht mehr funktioniert, werden wir eine Stunde vor dem Quizz noch einen neuen hochladen)
Bildet gerne davor Gruppen und denkt Euch schonmal einen Teamnamen aus 🙂
Wir freuen uns auf Euch! Es geht am Freitag um 20:00 auf Discord los!
Euer Ian und Dun
Wir möchten auch dieses Jahr wieder alle Erstsemester der Mathematik willkommen heißen. Dazu haben wir eine tolle Einführungswoche mit einem bunten Programm vorbereitet. Wegen der aktuellen Situation findet ein Teil der Veranstaltungen online statt, der Großteil der Veranstaltungen kann jedoch in Präsenz stattfinden. Die Veranstaltungen finden unter Beachtung der Corona-Verordnung der Uni Freiburg statt. Insbesondere gilt für alle Programmpunkte 3G bzw. 2G und in Innenräumen Maskenpflicht. Hier finden sich weitere Infos der Uni zu Corona.
Ebenso ist es erforderlich, dass ihr die Anmeldung auf der folgenden Webseite ausfüllt: https://campus.lamapoll.de/ESE2021
Wir freuen uns über alle, die bei der Erstsemestereinführung eine Woche vor dem Vorlesungsstart teilnehmen möchten!
Hier findet ihr das Programm der diesjährigen ESE:
Veranstaltungen, die für Bachelorstudierende geeignet sind, sind grün, Veranstaltungen für Masterstudierenden sind orange und Veranstaltungen für beide sind schwarz. Änderungen und aktuelle Infos sind rot!
Der Treffpunkt ist, wenn nicht anders angegeben, das mathematische Institut in der Ernst-Zermelo-Str.1.
Montag, der 4. Oktober
16:00 Uhr (im Anschluss an die Tutorate des Vorkurses) | Kleingruppenführung |
Dienstag, der 5. Oktober
16:00 Uhr (im Anschluss an die Tutorate des Vorkurses) | Mister X in Freiburg |
Donnerstag, der 7. Oktober
16:00 Uhr (im Anschluss an die Tutorate des Vorkurses) | Outdoor-Spiele und Speeddating |
Samstag, der 9. Oktober
11:00 Uhr | Wanderung zum Schönberg (bei gutem Wetter) |
Dienstag, der 12. Oktober
09:00 Uhr | Frühstück im Mathematischen Institut (eigene Tasse mitbringen!) |
10:00 Uhr | Offizielle Begrüßung im Hörsaal Anatomie |
11:30 Uhr | Führung in Kleingruppen durch die Uni (mit gemeinsamen Mittagessen in der Mensa, selbst zu bezahlen) |
17:00 Uhr | Pokerturnier |
18:00 Uhr | Spieleabend |
21:00 Uhr | Nachwanderung (bei gutem Wetter) |
Mittwoch, der 13. Oktober
09:00 Uhr | Frühstück im Mathematischen Institut (eigene Tasse!) |
10:30 Uhr | Einführung in die Studiengänge durch den Studiengangskoordinator (Hörsaal Rundbau) |
11:30 Uhr | Zweit- und Nebenfachberatung im Institut, Raumplan am Ende des Artikels |
12:30 Uhr | Einführung in den Master of Sciene |
13:30 Uhr | Einführung in den Master of Education |
ab 14:30 Uhr | Gemütlicher Nachmittag im Seepark (Schlechtwetteralternative: Spiele oder Filme); gemeinsamer Weg zum Seepark für alle, die sich noch nicht gut auskennen: Treffpunkt 13:45 im mathematischen Institut |
20:00 Uhr | Kneipentour (Treffpunkt: Platz vor dem KG IV (Rempartstrasse)); es gibt eine Masterersti-Gruppe |
Link zu MEMPHYS: home.mathematik.uni-freiburg.de/vMemphys ; Passwort: Memphys20207
Donnerstag, der 14. Oktober
06:00 Uhr | Frühschwimmen |
11:00 Uhr | Brunch (Tasse nicht vergessen!) |
14:00 Uhr | Stadt-Ralley in Freiburg |
16:15 Uhr | Begrüßung der M.Ed-Studierenden durch FACE |
21:00 Uhr | Party (bei gutem Wetter); Ort: Tannenberghütte, Littenweiler; mit der Bahnlinie 1 zur Endhaltestelle Laßbergstraße fahren und von dort 15 min Fußweg; Verbindungen zurück bis 00:47 und ab 05:16 |
Freitag, der 15. Oktober
12:00 Uhr | Gemeinsames Essen gehen (nicht in der Mensa, selbst zu bezahlen) |
14:00 Uhr | Besuch der Therme (selbst zu bezahlen); Infos: https://www.keideltherme.de/informationen ; neu nach Freiburg gezogene finden in ihrer Post einen Gutschein fürs Keidelbad (Achtung: hier stand vorher “16:00 Uhr”, richtig ist aber 14:00 Uhr wie im ESE-Heft) |
20:00 Uhr | Pubquiz (online) |
Samstag, der 16. Oktober
10:00 Uhr | Wanderung (Treffpunkt vor dem math. Institut) |
Falls ihr noch Frage zum Studienanfang habt, könnt ihr viele Dinge in den FAQ’s nachlesen oder Kontakt zu uns aufnehmen!
Raumplan zur Anwendungs- und Zweitfachberatung, Mittwoch 11:30 Uhr:
Anwendungsfach: | Raum: |
Physik | 125 |
Informatik | 127 |
Biologie | 119 |
VWL | 404 |
BWL | 404 |
Sonderanwendungsfächer | 003 |
Zweitfach für Lehrämtler: | Raum: |
Physik | 125 |
Informatik | 127 |
Biologie | 119 |
Chemie | 218 |
Sport | 318 |
Politik | 403 |
Latein, Griechisch, Philosophie, Ethik | 002 |
Wirtschaftswissenschaften | 404 |
Geschichte | 403 |
Geographie | 418 |
Englisch | Erstiraum 004 |
Französisch, Spanisch, Italienisch | Erstiraum 004 |
Erstsemestereinführung 2021 Weiterlesen »